„Unsere Exoten“ – das neue Buch von Markus Bühler und Tobias Möser
Lesedauer: etwa 7 Minuten „Unsere Exoten“ umgeben uns – oft, ohne dass wir es bemerken. Ob an Küsten, in Flüssen und Seen, Wäldern und Gärten, Brachen oder Höhlen: Nahezu jeder…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 7 Minuten „Unsere Exoten“ umgeben uns – oft, ohne dass wir es bemerken. Ob an Küsten, in Flüssen und Seen, Wäldern und Gärten, Brachen oder Höhlen: Nahezu jeder…
Lesedauer: etwa 9 MinutenStimmt es, dass auf einem Gemälde aus dem 16. Jahrhundert mehrere Dinosaurier – genauer: Sauropoden – abgebildet sind? Manche Behauptungen sind so absurd, dass man sie kaum…
Lesedauer: etwa 2 Minuten… oder warum wir dieses Jahr keinen Aprilscherz machen Nein, es mangelt nicht an Ideen, die Zeit ist zwar rar, aber ein guter Aprilscherz-Artikel ist schon mal…
Lesedauer: etwa 7 MinutenIn den vergangenen 14 Tagen kamen mehrfach Meldungen in den Massenmedien, in oder in der Nähe von Städten seien Wölfe gesichtet worden. Waren Wolfsmeldungen vor einigen Jahren…
Lesedauer: etwa 12 Minuten Hochliteratur und Kryptozoologie – geht das denn zusammen? Ja, und zwar sogar sehr gut, denn viele bedeutende Schriftsteller haben auch Geschichten geschrieben, die man als kryptozoologisch…
Lesedauer: etwa 13 MinutenEs ist der 12. Oktober 2024. Zeitpunkt des Symposiums zur Kryptozoologie in Mettmann bei Düsseldorf. Der Chef … ähäm … Chefredakteur Tobias spaziert gerade mit Markus Bühler…