Eremiten und Pelikane in Nazca
Lesedauer: etwa 8 MinutenGeoglyphen, auch Erdzeichnungen oder Bodenbilder genannt, sind großflächige, auf dem Erdboden geformte Figuren. In kleinem Maßstab kann man sie einfach erzeugen, in dem man mit dem Finger…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 8 MinutenGeoglyphen, auch Erdzeichnungen oder Bodenbilder genannt, sind großflächige, auf dem Erdboden geformte Figuren. In kleinem Maßstab kann man sie einfach erzeugen, in dem man mit dem Finger…
Lesedauer: etwa 4 MinutenRussischen Wissenschaftlern gelang der Fund einer paläontologischen Sensation. Hinter dem wissenschaftlichen Namen Pachystruthio dmanizensis verbirgt sich der aktuelle Fund des ersten Riesenvogels Europas bzw. der nördlichen Hemisphäre…
Lesedauer: etwa 4 MinutenDas Aussterben von Tierarten ist eine schlechte Nachricht fürs ökologische Netz. Dennoch registrieren wir es oft mit einem Kopfnicken und machen weiter, wie bisher. Doch anders als…
Lesedauer: etwa 3 MinutenNeben den beiden Mönchsgeiern schwebte in den vergangenen Tagen ein zweiter, großer Vogel nach Deutschland ein. Mitarbeiter des Seabirds-at-Sea-Survey sichteten einen Schwarzbrauenalbatros oder Mollymauk auf hoher See,…