Unser Kalender 2026 – diesmal mit Neozoen
Lesedauer: etwa 3 MinutenAuch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kalender des Netzwerkes für Kryptozoologie (NfK) gemeinsam mit dem Sequoia-Verlag. Anders als in den vergangenen Jahren sind dieses Jahr…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 3 MinutenAuch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kalender des Netzwerkes für Kryptozoologie (NfK) gemeinsam mit dem Sequoia-Verlag. Anders als in den vergangenen Jahren sind dieses Jahr…
Lesedauer: etwa 7 Minutenn-tv titelt „Immer mehr Tote wegen ‚hirnfressender Amöbe‘“, schränkt aber für uns Mitteleuropäer zum Glück ein, dass sich die Infektionen in Indien abspielen. Weiter schreibt das Nachrichtenportal…
Lesedauer: etwa 10 Minutenoder: Clitarchus hookeri auf Weltreise Die Briten lieben ihre Gärten und den Gartenbau – so will es das Klischee. Tatsächlich finden sich auf den britischen Inseln nicht…
Lesedauer: etwa 24 MinutenSpuren eines Paläo-Kryptiden Bereits alte skandinavische Sagen berichten von einem Kraken, so groß wie eine Insel. Über Jahrhunderte gehörte das schiffeversenkende Ungeheuer zur Folklore der Seeleute; noch…
Lesedauer: etwa 16 MinutenWir hatten in der Vergangenheit mehrfach über die beiden invasiven Hornissenarten Vespa mandarinia und Vespa velutina berichtet. Beiden Arten ist gemeinsam, dass sie aus Asien stammen und…
Lesedauer: etwa < 1 MinuteBisher galten wir in Mitteleuropa als mit nur wenigen Gifttieren „gesegnet“. Die wenigen Giftschlangen, die wir haben, sind selten und alles andere als aggressiv, Skorpione fehlen…