Die Moray Firth Seeschlange
Lesedauer: etwa 7 MinutenSeeschlangen werden höchst selten fotografiert. Fotos von Meeresungeheuern lassen sich an den Fingern abzählen. Da ist zunächst die riesige Kaulquappe, die Robert Le Serrec im Dezember 1964…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 7 MinutenSeeschlangen werden höchst selten fotografiert. Fotos von Meeresungeheuern lassen sich an den Fingern abzählen. Da ist zunächst die riesige Kaulquappe, die Robert Le Serrec im Dezember 1964…
Lesedauer: etwa < 1 MinuteVor Naujaat (Impulse Bay) am Nordende der Hudson Bay in Kanada hat eine Inuit-Jägergemeinschaft einen Albino-Narwal gefangen und getötet. Connie Siusangnark postete bei Facebook Bilder ihres…
Lesedauer: etwa < 1 MinuteEine mittelenglische Familie aus dem mittelenglischen Grimsby (230 km nördlich von London an der Nordseeküste) reiste nach Schottland. Auf der Straße sind es etwa 700 km…
Lesedauer: etwa 6 MinutenDie Initiative „The Quest for lost Birds“ ist eigentlich die größte kryptozoologische Organisation der Welt. Die von drei großen Vogelschutzorganisationen finanzierte Einrichtung sucht permanent noch „verschollenen“ Vogelarten,…
Lesedauer: etwa 4 MinutenDie Gruppe der Knorpelfische ist nicht nur rezent, sondern auch paläontologisch immer wieder für Überraschungen gut. Bizarre Formen gab es reichlich, beginnend bei den den „Bügelbrett-Haien“ der…
Lesedauer: etwa 6 MinutenGroße Suchaktion an Loch Ness geplant Kaum kommt das Sommerloch, kommt Nessie wieder in die Schlagzeilen. Am 26. und 27. August veranstaltet das Loch Ness Center eine…