Zur Genese von Seeschlangen 1: Attersee
Lesedauer: etwa 14 MinutenVor mehreren Jahren veröffentlichte ich – zunächst in der Zeitschrift „Bipedia“ und dann als Kapitel in meinem Buch „Investigating The Impossible“ – eine Studie über das erste…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 14 MinutenVor mehreren Jahren veröffentlichte ich – zunächst in der Zeitschrift „Bipedia“ und dann als Kapitel in meinem Buch „Investigating The Impossible“ – eine Studie über das erste…
Lesedauer: etwa 17 MinutenIm Herbst 1933 kamen die ersten Touristen nach Presseberichten in England an den See, und sprunghaft stieg die Zahl der Monstersichtungen. Man kann davon ausgehen, dass viele…
Lesedauer: etwa 15 MinutenDas Ungeheuer von Loch Ness wurde zweimal geboren. Zum ersten Mal 1930, nur um kurze Zeit später schon wieder in Vergessenheit zu geraten. Das zweite Mal 1933,…
Lesedauer: etwa < 1 MinuteIm tiefsten Dschungel Afrikas soll ein gewaltiges Tier leben, das die Eingeborenen „Mokele Mbembe“ nennen. Einige halten es für ein Reptil, ja sogar für einen Dinosaurier.…
Lesedauer: etwa 11 MinutenDas Okapi gilt als eines der letzten sehr großen (über 100 kg schweren) Landtiere, das „entdeckt“ wurde. Nicht nur deswegen ist es ein Symboltier für die Kryptozoologie…
Lesedauer: etwa 3 MinutenDas Jahrbuch für Kryptozoologie 2022 (Bd. 3) ist erschienen! Der Versand läuft, die ersten Exemplare sind bereits bei den Leserinnen und Lesern eingetroffen. Die Jahrbuch-Redaktion hat sich…