Der Vielfraß in Zentraleuropa 2/3
Lesedauer: etwa 10 MinutenDer erste Teil des Artikels zum Vielfraß in Zentraleuropa ist am 29. September hier erschienen. Diskussion um die beiden Nachweise 1857 erwähnt der Zoologe Johann Heinrich Blasius…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 10 MinutenDer erste Teil des Artikels zum Vielfraß in Zentraleuropa ist am 29. September hier erschienen. Diskussion um die beiden Nachweise 1857 erwähnt der Zoologe Johann Heinrich Blasius…
Lesedauer: etwa 10 MinutenDie zweitgrößte Marderart Eurasiens und Nordamerikas trägt viele Namen. Vielfraß ist der Geläufigste, Gulo gulo der Wissenschaftliche. Aber auch Bärenmarder, Gierling, Giermagen, Gierschlund, Järv oder Jerv waren…
Lesedauer: etwa 4 MinutenDer Artikel „Das Seemonster von El Médano, 1935“ von Markus Hemmler hat viel Resonanz hervorgerufen. In den sozialen Medien, aber auch auf anderem Wege bekamen Autor und…
Lesedauer: etwa 7 MinutenEl Médano, auf Spanisch „die Sanddüne“, liegt in der spanischen Provinz Santa Cruz de Tenerife und ist ein Ortsteil der Gemeinde Granadilla de Abona auf der Kanareninsel…
Lesedauer: etwa 8 MinutenAm 29. Februar 2020 ging die Meldung zunächst durch die lokalen Medien: In den Blue Mountains in New South Wales, Australien hat eine Gruppe kryptozoologisch Interessierter eine…
Lesedauer: etwa 7 Minuten Als Redakteur ist man ständig auf der Suche nach Stories. „Was ist neu?“ – „Kann das spanned erzählt werden?“, „Hat es für die Lesenden einen Mehrwert?“…