Unser Kalender 2026 – diesmal mit Neozoen
Lesedauer: etwa 3 MinutenAuch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kalender des Netzwerkes für Kryptozoologie (NfK) gemeinsam mit dem Sequoia-Verlag. Anders als in den vergangenen Jahren sind dieses Jahr…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 3 MinutenAuch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kalender des Netzwerkes für Kryptozoologie (NfK) gemeinsam mit dem Sequoia-Verlag. Anders als in den vergangenen Jahren sind dieses Jahr…
Lesedauer: etwa 9 Minuten Ein Team von Wissenschaftlern um Nicolas J. Rawlence von der Uni Otago in Dunedin, Neuseeland hat mit Tadorna rekohu, der Rekohu-Gans eine bisher namenlose Gans beschrieben.…
Lesedauer: etwa < 1 MinuteAuch in diesem Jahr veranstaltet der NABU wieder die Stunde der Gartenvögel. Sie findet in Deutschland mittlerweile zum 20. Mal statt und ist die größte Citizen-Science-Veranstaltung…
Lesedauer: etwa 6 MinutenVon der einzigen wildlebenden Nandu-Population in Europa Im östlichen und südöstlichen Südamerika lebt in Herden in den Grassteppen der Große Nandu (Rhea americana). Der Nandu ist ein…
Lesedauer: etwa 8 MinutenJeder weiß, dass die Schwalben im Winter nach Süden ziehen, und dass bei ihrer Rückkehr „eine Schwalbe noch keinen Sommer macht“. Früher, als die Welt weniger erschlossen…
Lesedauer: etwa 13 MinutenGestern am 17. November 2024 wurde in der IBIS, International Journal of avian Science ein Paper veröffentlicht, das das Aussterben des Dünnschnabel-Brachvogels (Numenius tenuirostris) thematisiert. Nach zahlreichen…