Aus dem Archiv: Die Seeschlange in der Ostsee
Lesedauer: etwa 6 MinutenDie Ostsee hat seltener Seeschlangenbesuch als die Nordsee. Obwohl das früher anders war, als man noch von der Skandinavischen Seeschlange sprach, weil man dachte, sie lebte nur…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 6 MinutenDie Ostsee hat seltener Seeschlangenbesuch als die Nordsee. Obwohl das früher anders war, als man noch von der Skandinavischen Seeschlange sprach, weil man dachte, sie lebte nur…
Lesedauer: etwa 8 MinutenDie deutsche Nord- und Ostseeküste ist eigentlich nicht als Seeschlangenrevier bekannt, obwohl es in Dänemark und den Niederlanden durchaus zur Ungeheuersichtungen kam – und kommt. Einer der…
Lesedauer: etwa 4 MinutenLiebe Leserinnen und Leser, wir laden euch herzlich ein zum 6. Symposium zur Kryptozoologie mit dem Thema „Ist Aussterben endgültig?“ am 12.10.2024 im Neanderthal-Museum in Mettmann bei…
Lesedauer: etwa < 1 MinuteLiebe Leserinnen und Leser, zum Umbau der Webseite haben wir euch aufgerufen, uns finanziell ein wenig unter die Arme zu greifen. Die dazu gestartete Spendenaktion bei…
Lesedauer: etwa 3 MinutenDer Columbia-River Sand-Squink Anguillamvorax coruscens Der Columbia-River Sand-Squink ist nur von begrenzter Verbreitung, aber mit ungewöhnlichsten Eigenschaften. Bisher haben nur Goldsucher, Jäger und Schafhirte in den abgelegenen…
Lesedauer: etwa 2 MinutenLebt im oberitalienischen Lago Maggiore, immerhin einem beliebten Urlaubsgebiet der deutschen Touristen, eine Art Nessie? Diese Frage stellte ich schon 2009 in meinem Buch „Die Seeschlange vom…