Lesedauer: etwa 6 Minuten Ciudad Juárez, Chihuahua. Don Simplicio Martínez ist sich sicher, dass es kein Hund war, der vor ein paar Tagen 20 Schafe und 51 Hühner getötet hat. Es gäbe keine Blutspuren in den Gehegen und das Loch, durch das der Angreifer geflüchtet sei,
weiter lesen
Lesedauer: etwa 6 Minuten Der Kakapo Strigops habroptila ist einer der ungewöhnlichsten Papageien, die es auf der Welt gibt. Ausgewachsen misst er bis zu 60 cm und wiegt drei bis vier Kilogramm. Damit ist er auch der schwerste Papagei – und flugunfähig. Dafür ist er gut
weiter lesen
Lesedauer: etwa 9 Minuten Die reiche fossile Fauna Kenias ist um eine weitere Art reicher. Die Paläontologen Matthew Borths und Nancy Stevens von der Ohio University beschrieben die Art Simbakubwa kutokaafrika aus dem frühen Miozän vor etwa 20 Millionen Jahren. Auch wenn der Name Bezug auf
weiter lesen
Lesedauer: etwa 5 Minuten Diese Woche ist bei den Hominiden richtig etwas los. Schon wieder haben Wissenschaftler eine „neue“ Menschenart beschrieben und schon wieder von einer Insel. Diesmal aber nicht aus Indonesien, sondern von den Philippinen. Die neu beschriebene Art heißt Homo luzonensis und lebte vor
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Indonesien ist aufgrund seiner zersplitterten Insellage in den letzten Jahrmillionen ein Hotspot der Evolution gewesen. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich auch die Hominiden in der Inselwelt aufgespalten haben. Große Vielfalt von Menschenartigen Bekannt sind die heute noch lebenden Orang
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten Seit heute, Dienstag, 09.04.2019 tummelt sich ein Delfin in der Kieler Förde. Passanten, Fahrgäste auf Fähren und Segler haben das Tier bereits beobachtet, es gibt eine Reihe von Fotos und einige Videos. Der Delfin hält sich danach vor allem in der Mündung
weiter lesen