image_pdfimage_print

„The Sugar Flat Road Monster“- Der kleine Bruder des Minnesota Iceman

Tennessee

Lesedauer: etwa 8 Minuten     Den Beweis zu erbringen, dass Bigfoot tatsächlich existiert, dürfte wohl der große Traum vieler, vorrangig amerikanischer, Kryptozoologen sein. Ein großes Problem besteht aber darin, dass die meisten Indizien entkräftet werden können. Der einzige wirklich sichere Beweis wäre der Körper oder

Ape-Canyon-Bibliographie erschienen

Vergilbte Fotoaufnahme von vier Männern, die an einer Bretterhütte stehen

Lesedauer: etwa 4 Minuten     Im Juli 1924 kam es bei Kelso im US-Bundesstaat Washington zu einer bis heute klassischen Konfrontation mit einem mutmaßlichen Bigfoot. In Gegensatz zu manchen anderen Bigfoot-Begegnungen vor 1955 ist sie aus zeitgenössischen Quellen bekannt. Ich folge hier der Beschreibung in

Der “Affenmensch” aus den Pyrenäen

Berge und Weiden

Lesedauer: etwa 11 Minuten Am 16. Mai 1979, so berichteten die spanische Zeitung ABC und El Vanguardia im gleichen Wortlaut, war ein “komisches Wesen, das ein Affenmensch sein könnte, von einer Gruppe Holzfällern in einer Gegend um Huesca in den Pyrenäen gesehen worden”. Weiter heißt es:

Kryptozoologie 2019 – unser Jahresrückblick

Das war 2019 - der kryptozoologische Jahresrückblick

Lesedauer: etwa 11 Minuten Um Weihnachten herum ist die Zeit der Jahresrückblicke. Wir möchten uns dieser Tradition anschließen und uns noch einmal mit den Themen befassen, die dieses Jahr in der Kryptozoologie für Wirbel gesorgt haben. Bekannte und weniger bekannte Kryptide Die indische Armee twittert „Fußspuren

Dinosaurier auf Neubritannien? Teil 2

Lesedauer: etwa 6 Minuten   Link zu „Dinosaurier auf Neubritannien, Teil 1“ Dinosaurier in der heutigen Welt, das ist seit vielen Jahren ein Thema, mit dem sich Romanautoren gerne abgeben. Mit der Erforschung der Welt wanderten die Orte, zu denen die Reisenden fahren mussten, um Dinosaurier