Auch dieses Mal kommt der „Wilde Mittwoch“ mit dem Museum „Tor zur Urzeit“ wieder bereits am Dienstag. Wir werden diesen Turnus noch vermutlich bis Ende des Jahres aufrecht erhalten müssen, dann nehmen wir den „normalen“ Plan wieder auf.
Diesen Dienstag berichtet Hans-Jörg Vogel von seinen Arbeiten in der Kryptozoologie-Ausstellung im Museum „Tor zur Urzeit“ in Brügge, Schleswig-Holstein:

Anzeige![]()
|
Unser Kryptozoologie-KalenderDer Kryptozoologie-Kalender für 2022 zeigt 12 unterschiedliche Kryptide oder sicher existierende Tiere, die mit der Mythologie oder der Kryptozoologie zu tun haben. Bei den Abbildungen handelt es sich teilweise um historische Stiche oder Skizzen, teilweise alte oder aktuelle Fotos. Hierbei hat der Herausgeber auch Fotos von Tieren gefunden, die im deutschsprachigen Bereich so noch nicht in einer Druckveröffentlichung zu finden sind.
Der Kalender liegt als Wand-Monatskalender mit 14 Blättern (12 Monate und je ein Titel- und Textblatt) vor. Er ist auf hochwertigem 170 g-Papier gedruckt, hat ein mattes Finish und eine dunkle Metallspirale mit der Möglichkeit, ihn an einen Nagel oder Haken zu hängen.
Die Bestellung ist nur über diesen Link möglich.
Mit dem Kauf über den Link unterstützt ihr den Betrieb dieser Website. |
Das Museum hat die Zwangspause genutzt
Trotz Corona gingen die Arbeiten am Museum „Tor zur Urzeit“ weiter. Der Künstler Harald Boigs gestaltete die Rückwand des Museums mit einem phantastischen Eiszeitgemälde. Das großflächige Kunstwerk bedeckt die gesamte Südfassade und misst ca. 200 Quadratmeter! Cnud Geerken arbeitet noch an der Gestaltung des davor befindlichen Außengeländes. Aber auch er nähert sich Fertigstellung. Die Museumsleitung ist überzeugt, im Frühjahr 2022 der Öffentlichkeit ein eiszeitliches Gesamtkunstwerk präsentieren zu können.

Unauffällig, aber genau so wichtig: Im Innenbereich wurden die Wände gedämmt. Alle Vitrinen bekamen eine Innenbeleuchtung, der Lagerbereich im oberen Geschoss wurde verkleidet, so dass ein neuer Raum entstand. Eine Außenfläche dieses neuen Raumes dient nun auch gleich als Leinwand. Ebenfalls haben Handwerker einen Treppenlift eingebaut. Somit können Besucher mit Gehbehinderungen auch in den oberen Museumsbereich kommen. Super!


Endlich konnten wir wieder etwas tun
Nach langer Abwesenheit – durch Corona bedingt – haben wir wieder mal einige Arbeiten im Museum durchgeführt. In den letzten Monaten hat sich trotz aller Schwierigkeiten, viel im und außerhalb des Museums getan. Unser Dank gilt allen Mitgliedern und Freunden des Vereins für diese tolle Arbeit und Unterstützung!


Mit André Kramer und Markus Kretschmer habe ich einige Auf- und Umräumarbeiten am vergangenen Sonnabend (16.10.21) durchgeführt.

Mokélé-Mbembé ist da!
Nach langer, langer Wartezeit ist auch endlich das Modell eines Mokélé-Mbembé-Kopfes im Museum eingetroffen.


Vielen Dank an Herrn Peter Naujoks, der dieses Modell nach einigen Vorgaben herstellte. Wir werden im nächsten Jahr (1. Quartal oder 2. Quartal) dieses Modell in Form eines Dioramas, mit weiteren Informationen zum Thema, im Museum präsentieren.
|
Das Museum „Tor zur Urzeit“Das »Tor zur Urzeit« vermittelt auf spannende Weise Wissen um die Erd- und Lebensgeschichte. Schwerpunktmäßig gehen wir dabei auf Schleswig-Holstein ein. Der lebensgroße Tyrannosaurus rex und andere Dinosaurier stehen für die Tierwelt der Urzeit. Weitere Stationen sind Tier und Mensch im Eiszeitalter mit Mammut-, Höhlenbärenskelett und Rentierjägerlager.
Doch das ist nur die erste Fassade, im Inneren birgt das Museum eine wundervolle, liebevoll gestaltete Ausstellung mit mühsam zusammengesuchten Ausstellungsstücken. Nicht so ganz hochglanzpoliert wie andere Museen haben die Besucher, vor allem die Kinder, immer wieder die Möglichkeit, Dinge zu entdecken, die selbst die Museumsmacher nicht bemerkt haben. Ein Mitmach-Museum im tollsten Sinne.
Das Museum „Tor zur Urzeit“ liegt in Brügge bei Neumünster. Es ist ganztägig am Wochenende und nach Absprache auch während der Woche geöffnet.
Weitere Infos: Tor zur Urzeit |
Paläo-Art von Peter Naujoks
Herr Naujoks fertigt auch Modelle auf Wunsch in allen Größen und Preisklassen an. Sie können gern mit ihm Kontakt aufnehmen.