Freitagnacht-Kryptos: Die vier Seeungeheuer des Hans Hass
Lesedauer: etwa 6 MinutenAm 16. Juni 2023 war der 10. Todestag des Meeresforschers Hans Hass. Seit meiner Jugend liebe ich Hans Hass. Sein nüchternes Buch über Haie fesselte mich, seine…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 6 MinutenAm 16. Juni 2023 war der 10. Todestag des Meeresforschers Hans Hass. Seit meiner Jugend liebe ich Hans Hass. Sein nüchternes Buch über Haie fesselte mich, seine…
Lesedauer: etwa 4 MinutenNicht jede Alien Big Cat, von der die Tradition erzählt, ist ein verkappter Exot. Früher glaubten die Menschen an große, geisterhafte Phantomkatzen, die echte Gespenster waren oder…
Lesedauer: etwa 10 MinutenTeil 1 des Beitrages über William Dampier ist am vergangenen Dienstag hier erschienen. Kryptozoologen haben das reiche literarische Werk des erfolglosen Freibeuters schon öfters genutzt. Richard Carrington…
Lesedauer: etwa 8 MinutenWarum sollte das Netzwerk für Kryptozoologie über einen seit über 300 Jahren toten Piraten berichten, der nicht einmal mit einem Riesenoktopus gekämpft hat? Die Antwort ist ganz…
Lesedauer: etwa 9 MinutenIn ihrem Buch „Phenomena“ (verlegt bei Rough Guide, eine frühere Version erschien auf Deutsch bei Econ als „Das rechnende Pferd von Elberfeld“) beschreiben Bob Rickard und John…
Lesedauer: etwa 15 Minuten… und ein paar Weitere. Mokele mbembe, der afrikanische Dinosaurier, taucht zum ersten Mal unter diesem Namen in einem deutschen Expeditionsbericht auf – den Unterlagen der deutsche…