Der Riesenalk (Pinguinus impennis) nach 1844
Lesedauer: etwa 20 Minuten Once abundant, but now, alas! I fear extinct, or nearly so (Henry Reeks 1869) Freilich ist immer noch die Möglichkeit vorhanden, dass der Brillenalk nicht ausgestorben…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 20 Minuten Once abundant, but now, alas! I fear extinct, or nearly so (Henry Reeks 1869) Freilich ist immer noch die Möglichkeit vorhanden, dass der Brillenalk nicht ausgestorben…
Lesedauer: etwa < 1 MinuteUlrich-Tyrann (Phyllomyias urichi) heißt er, ein großer Name für einen kleinen grünlich grauen Vogel, der sehr unauffällig daher kommt. Die Art ist endemisch in der Turimiquire-Region…
Lesedauer: etwa 6 MinutenDie Initiative „The Quest for lost Birds“ ist eigentlich die größte kryptozoologische Organisation der Welt. Die von drei großen Vogelschutzorganisationen finanzierte Einrichtung sucht permanent noch „verschollenen“ Vogelarten,…
Lesedauer: etwa 3 MinutenAus der New Iberia Enterprise vom 16. September 1905 Die ganze Maschinerie der Bundesregierung wird ins Spiel gebracht, um ein paar Männer unten in Florida zu verurteilen,…
Lesedauer: etwa 3 MinutenBerichte über fliegende Kryptide sind rar in Deutschland, wenn ich mich auch an ein paar Foreneinträge zu Beginn des neuen Jahrtausens erinnere, in dem von norddeutschen Flugsauriern…
Lesedauer: etwa 15 MinutenHört man an Liverpool, denkt man zunächst an eine Arbeiterstadt mit Hafen und Industriebetrieben an der Küste zur Irischen See. Allenfalls tritt der berühmte Cavern Club, in…