Zu Fuß nach Tring, der Kryptozoologie wegen – 2
Lesedauer: etwa 16 MinutenHier ist Teil 1 „Wer ein echter Ornithologe sein will, muss mindestens einmal zu Fuß nach Tring gegangen sein“, dieser Satz klang mir schon länger in den…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 16 MinutenHier ist Teil 1 „Wer ein echter Ornithologe sein will, muss mindestens einmal zu Fuß nach Tring gegangen sein“, dieser Satz klang mir schon länger in den…
Lesedauer: etwa 17 MinutenIm letzten Monat gab es eine mittlere Sensation in der Kryptozoologie. Britische Kollegen haben – gemeinsam mit einem Filmteam – ein Haar eines Leoparden in der Nähe…
Lesedauer: etwa 10 MinutenFür mich als „Nachtarbeiter“ ist es eindeutig zu früh. Damit ich um 11 am Zwillbrocker Venn sein kann, muss ich das Haus tatsächlich um 8 verlassen. Da…
Lesedauer: etwa 16 MinutenIn der Alpenregion um das Trentino in Norditalien läuft seit dem Jahr 1999 das EU-Projekt „Life Ursus“. Hierbei ging es um die Unterstützung der aussterbenden Bärenpopulation in…
Lesedauer: etwa 21 MinutenVon Königen, Sultanen und talentierten Menschen. Der Niedergang des Berberlöwen und seine Bedeutung für den Artenschutz “Zahlreiche Aussagen zum Aussterben in Bezug auf Feliden haben sich als…
Lesedauer: etwa 4 MinutenUlrich Magin berichtet anhand eines Artikels aus der Kölnischen Zeitung vom 12. Oktober 1822 über den Seetiger oder Seemönch. Zur Klärung, ob es sich um eine Robbe…