Tiere als Gespenster
Lesedauer: etwa 3 MinutenManchmal kam ein Tier nicht als Kryptid getarnt daher, sondern wurde zum Gespenst. Anders als in Großbritannien berichtet die deutsche Presse heute nicht regelmäßig über Geistererscheinungen, aber…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 3 MinutenManchmal kam ein Tier nicht als Kryptid getarnt daher, sondern wurde zum Gespenst. Anders als in Großbritannien berichtet die deutsche Presse heute nicht regelmäßig über Geistererscheinungen, aber…
Lesedauer: etwa 2 MinutenDer Saint Paul Daily Globe tituliert am 30. September 1890 „Gebissen von einer Essigschrecke.“ Tödliche Wirkung eines Stichs einer fast unbekannten Kreatur. Tombstone (AT) Special für Pittsburgh…
Lesedauer: etwa 4 MinutenEr ist auf der Karte „Kryptozoologisches Deutschland“ des Netzwerks für Kryptozoologie ganz links unten eingetragen – der Pfälzer Sagenvogel Elwetritsche (auch Elwetrittsche, Elbedritsche, Elwedritsche und ähnlich). Er…
Lesedauer: etwa 7 MinutenDie Ig-Nobel-Preise (früher als Anti-Nobelpreis bekannt) werden von den Annals of Improbable Research (AIR) jedes Jahr verliehen. Die Zeitschrift widmet sich augenzwinkernd fiktiven und realen Experimenten mit…
Lesedauer: etwa 7 Minutenn-tv titelt „Immer mehr Tote wegen ‚hirnfressender Amöbe‘“, schränkt aber für uns Mitteleuropäer zum Glück ein, dass sich die Infektionen in Indien abspielen. Weiter schreibt das Nachrichtenportal…
Lesedauer: etwa 4 MinutenDer US-amerikanische Biologe war in der Öffentlichkeit hauptsächlich für seine offensive Herangehensweise an das Bigfoot-/ Sasquatch-Phänomen bekannt. Ungewöhnlich für einen Kryptozoologen war, dass er dennoch seine akademische…