Zum Inhalt springen

Netzwerk für Kryptozoologie

in Deutschland

  • Kryptozoologie
    • Was ist Kryptozoologie?
    • Was ist keine Kryptozoologie?
  • Welt der Kryptide
  • Kryptide
    • Kryptide des Süßwassers
    • Kryptide des Meeres
    • landlebende Kryptide
    • fliegende Kryptide
    • Doch nicht ausgestorben
  • Zoologie
    • Wirbellose
      • Riesenkraken und -kalmare
    • Fische
      • Megalodon
    • Amphibien
    • Reptilien
    • Vögel
    • Säugetiere
      • Beutelwolf
    • Rewildering
    • Neuzeitlich ausgestorben
    • Doch nicht ausgestorben
  • Paläontologie
    • Megalodon
    • Dinosaurier
    • Anthropologie
  • Aus dem Archiv
    • Presseschauen
    • Historisches
  • Das Netzwerk
    • Autoren
    • Forschungsarchiv Afrika
    • Aktivitäten
    • Unsere Publikationen
    • Museum „Tor zur Urzeit“ in Schleswig Holstein
    • Flyer
    • Gastbeiträge
    • Sichtung melden
    • Kontakt
  • Medien
  • Humor
Humor

Kreaturen der Holzfäller: Die Rumtifusel

25. Oktober 2024 Suzan Reinert Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 3 MinutenDie Rumtifusel Villosus sumptuosus Um ein Opfer in seine Reichweite zu locken, wendet die Rumtifusel einen der ältesten bekannten strategischen Tricks an – das Spiel mit der…

Kryptozoologie landlebende Kryptide Paläontologie Säugetiere

Ein Botschafter der Eiszeit? – die (r)evolutionäre Rolle des Canis lupus hodophilax in der wölfischen Abstammungslehre (3/3)

21. Oktober 2024 Peter Ehret Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 12 Minutenニホンオオカミ Teil 2 des Beitrages erschien am 15.10.2024 Auf der zentralen Insel Japans lebte dereinst eine geheimnisvolle Kreatur, die sich ihren Platz in der lokalen Mythologie sicherte,…

Aktuelles Rewildering Säugetiere Zoologie

Kleines Kegelrobbensterben vor Rügen

20. Oktober 2024 Tobias Möser Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 4 MinutenAuch dies ging durch die Tagespresse: Vor Rügen sind seit Anfang Oktober 26 Kegelrobben tot angeschwemmt oder geborgen worden. Laut Pressemeldungen sind die meisten Kadaver zwischen Lodde…

Aktuelles Rewildering Säugetiere Zoologie

Haben Soldaten einen Bär in Deutschland entdeckt?

19. Oktober 2024 Tobias Möser Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 2 MinutenLaut übereinstimmenden Medienberichten haben Soldaten der Bundeswehr im Allgäu einen Bären gesehen. Das Bayerische Landesamt für Umwelt berichtet in einer Pressemitteilung folgendes: Soldaten der Bundeswehr haben das…

Humor landlebende Kryptide

Deutsche Kryptide: Der dreibeinige Hund

18. Oktober 2024 Tobias Möser Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 3 MinutenEin sehr legendäres Kryptid entstammt Deutschlands östlichster Stadt, dem wunderschönen Görlitz: In der Weihnachtsnacht entstieg ein riesiger, dreibeiniger Hund einem Wasserloch nahe dem Frauentor. Er nahm seinen…

Doch nicht ausgestorben Kurzmeldungen landlebende Kryptide Neuzeitlich ausgestorben Säugetiere Zoologie

Nach 500 Jahren: „Englands letzter Wolf“ entdeckt?

16. Oktober 2024 Tobias Möser Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 3 MinutenDer Legende nach wurde der letzte Wolf Englands von Sir John Edgar Harrington getötet. Das „Wann“ ist nur ungefähr bekannt, es war um 1540. Dafür ist das…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 11 12 13 … 75
Neuerscheinung von André Kramer
Megalithen im Baum

Die Erben der Megalithen

André Kramers neues Buch "Die Erben der Megalithen" befasst sich mit der Neu- und Weiternutzung der alten Steine, Sagen und den Volksglauben um Megalith-Bauten.
Das Buch hat 146 ausgiebig illustrierte Seiten im Din A5-Format und ist im Hardcover gebunden.
Ab sofort im guten Buchhandel oder direkt beim Sequoia Verlag
10 Jahre Jubiläum – Feier am 17.05.2025
Tatzelwurm

Unglaubliche 10 Jahre!

Die Kryptozoologie-Ausstellung im Museum "Tor zur Urzeit" gibt es schon 10 Jahre. Zeit, um ein wenig zurückzublicken, den Versuch, in die Zukunft zu sehen - und mit euch zu feiern.
Wann, wie und wo: 10 Jahre Jubiläum
Unser Jahrbuch 2023/24


Das Jahrbuch für Kryptozoologie 4 & 5 für die Jahre 2023 und 24 ist auf dem Markt.
In 21 Beiträgen hat die Redaktion wieder eine große Bandbreite spannender kryptozoologischer Sachverhalte thematisiert.
Mehr gibt es hier: Jahrbuch 4 & 5
Letzte Änderungen
  • Vespa velutina - ein invasiver Neubürger in Deutschland 17. April 2025
  • Keine Breaking News - Dire-Wolf genetisch erschaffen? 8. April 2025
  • 10-jähriges Jubiläum unserer Kryptozoologie-Ausstellung 4. April 2025
  • Problembär oder Bärenproblem im Trentino? 1. April 2025
  • Der rätselhafte Schädel von Linum 31. März 2025
  • Out-of-Place: Nandus in Mecklenburg-Vorpommern 27. März 2025
  • Frühjahr = Wanderzeit der Wölfe 25. März 2025
  • Aufruf zur Mitarbeit: Citizen Science für Kryptozoologen: Neozoen 24. März 2025
  • April, April … 22. März 2025
  • Zwei “Flussmonster”, eine Tragödie 21. März 2025
Medien des NfK

Zum Bestellformular
Unser Archiv
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
Lexikon
  • Ungeheuer von Loch Ness
  • Stromer
  • Peer-Review
  • KRL
  • endemisch

Versäumt

Humor

Kreaturen der Holzfäller: Der Ax-Handle-Hound

2. Mai 2025 Suzan Reinert Keine Kommentare
Presseschauen

Ein Tiger in Speyer und einer in Russland

25. April 2025 Ulrich Magin Keine Kommentare
Historisches

„Ich werde ein Urzeit-Monster erschießen!“

18. April 2025 Tobias Möser Keine Kommentare
Aktuelles fliegende Kryptide Kryptide Kryptozoologie landlebende Kryptide Wirbellose Zoologie

Vespa velutina – ein invasiver Neubürger in Deutschland

17. April 2025 Tobias Möser Keine Kommentare
Impressum
Cookies & Datenschutz

Netzwerk für Kryptozoologie

in Deutschland

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

 

Lade Kommentare …