Lesedauer: etwa 4 Minuten Nachdem es im September dieses Jahres zu mehrfachen Sichtungen eines Pumas inklusive angeblicher Fotos des Tieres in Jütland in Dänemark kam (wir berichteten), wurde im Oktober auch eine große Raubkatze im Dreiländereck Tschechien, Polen und Deutschland von einer Reihe von Augenzeugen gesichtet
weiter lesen
Lesedauer: etwa 22 Minuten Der unsichtbare Wächter des Waldes “So etwas passiert nicht jeden Tag” – so kommentierte die erstaunte spanische Tageszeitung El País die simultane Veröffentlichung eines Romans in gleich vier spanischen Landessprachen (El País vom 17. Januar 2013): El Guardían Invisible ist ein sehr
weiter lesen
Lesedauer: etwa 7 Minuten Europa scheint auf den ersten Blick arm an spektakulären Kryptiden zu sein. Lediglich das Ungeheuer von Loch Ness genießt große Berühmtheit, sei es nun ein Aal oder irgendetwas Anderes. Wer kryptozoologisch interessiert ist, kennt vermutlich noch die Almas, welche sich angeblich
weiter lesen
Lesedauer: etwa 3 Minuten Russischen Wissenschaftlern gelang der Fund einer paläontologischen Sensation. Hinter dem wissenschaftlichen Namen Pachystruthio dmanizensis verbirgt sich der aktuelle Fund des ersten Riesenvogels Europas bzw. der nördlichen Hemisphäre generell. Der Fund der ca. 1,8 Millionen Jahre alten Fossilien des 450 Kilogramm schweren Tieres
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten Naturführer der Vogelstation Skagen an der Nordspitze Dänemarks haben am Sonntagmorgen (05. Mai 2019) eine Gruppe von mindestens sieben Orcas im Kattegat auf dem Weg in die westliche Ostsee beobachtet. Der Stationsleiter der Vogelstation Skagen, Simon Christiansen, sagt dem deutschsprachigen Internetportal SH-Ugeavisen.dk:
weiter lesen