image_pdfimage_print

14.000 Jahre alte DNA, na und? Was die Tumat-Welpen so besonders macht

Wolf auf einem bemoosten Felsen

Lesedauer: etwa 6 Minuten Die Geschichte beginnt bereits skurril, zumindest für westliche Ohren, bevor sie eine völlig unerwartete Wendung nimmt: Elfenbein ist eines der wichtigsten Exportartikel Sibiriens, und das, obwohl so hoch im Nordosten Asiens gar keine Elefanten leben. Dafür benötigen die Elfenbeinjäger auch keine Gewehre,

Presseschau Kalenderwoche 24/2019

Zwei lustige Gummifiguren, ein Fotograf und ein Journalist

Lesedauer: etwa 9 Minuten Wie immer montags gibt es auch heute die Presseschau mit Meldungen aus Zoologie, Kryptozoologie und Tierischem zum Schmunzeln aus der vergangenen Woche. Viel Spaß beim Lesen. Montag, 10. Juni: Viele News und einige Fake-News zu einem Wolfskopf. Indigirka/ Sibirien: Die Siberian Times

Kalt konserviert – heiss diskutiert: Ein Wolfskopf aus Sibirien

Der kaum erkennbare Kopf eines Wolfes aus dem Permafrost

Lesedauer: etwa 5 Minuten von Markus Bühler und Tobias Möser Kürzlich wurde über eine an sich ziemlich interessante Entdeckung eines äußerst gut erhaltenen Wolfskopfes aus dem sibirischen Permafrost berichtet. Der im Eis erhaltene Kopf samt Halsrest hat eine Länge von etwa 40 cm. Die Siberian Times