Zum Inhalt springen

Netzwerk für Kryptozoologie

in Deutschland

  • Kryptozoologie
    • Was ist Kryptozoologie?
    • Was ist keine Kryptozoologie?
  • Welt der Kryptide
  • Kryptide
    • Kryptide des Süßwassers
    • Kryptide des Meeres
    • landlebende Kryptide
    • fliegende Kryptide
    • Doch nicht ausgestorben
  • Zoologie
    • Wirbellose
      • Riesenkraken und -kalmare
    • Fische
      • Megalodon
    • Amphibien
    • Reptilien
    • Vögel
    • Säugetiere
      • Beutelwolf
    • Rewildering
    • Neuzeitlich ausgestorben
    • Doch nicht ausgestorben
  • Neozoen
  • Paläontologie
    • Megalodon
    • Dinosaurier
    • Anthropologie
  • Publikationen
  • Das Netzwerk
    • Autoren
    • Forschungsarchiv Afrika
    • Aktivitäten
    • Unsere Publikationen
    • Museum „Tor zur Urzeit“ in Schleswig Holstein
    • Flyer
    • Gastbeiträge
    • Sichtung melden
    • Aus dem Archiv
      • Presseschauen
      • Historisches
    • Kontakt
Neuzeitlich ausgestorben Rewildering Säugetiere Tier des Monats Zoologie

In Memoriam: Quagga

11. August 2023 Tobias Möser Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 5 MinutenAm Mittwoch, 12. August 1863 verstarb das letzte bekannte Quagga im Artis Zoo in Amsterdam. Mit der über 20-jährigen Stute starb eine der einstmals individuenstärksten Großtierarten Afrikas…

Beutelwolf Kryptide Kryptozoologie landlebende Kryptide Neuzeitlich ausgestorben Säugetiere Zoologie

Der Beutelwolf im Frühjahr 2023 -Was geschah nach 1936?

10. August 2023 Peter Ehret Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 17 MinutenDer erste Teil dieses Beitrages steht hier Wirklich die Letzten ihrer Art? Was geschah nach 1936 Benjamin und das Weibchen waren zweifelsohne die letzten greifbaren Vertreter ihrer…

Fische Humor Kryptide Kryptide des Süßwassers Neuzeitlich ausgestorben Zoologie

Deutsche Kryptide: Der Riesenwels

4. August 2023 Suzan Reinert Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 2 MinutenWelse oder Waller (Silurus glanis) gehören zu den größten natürlich in Deutschland vorkommenden Fischen. Üblicherweise werden sie ausgewachsen zwischen einem und zwei Metern lang und bis zu…

Aktuelles Kryptide Kryptide des Süßwassers Kryptozoologie Loch Ness-Monster

Aktuell: Suche nach Loch-Ness-Monster

4. August 2023 Tobias Möser Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 2 MinutenDie seit Jahrzehnten umfangreichste Suche nach dem Loch-Ness-Monster startet Ende August. Eine heute veröffentlichte Pressemitteilung berichtet davon: Experten und zahlreiche Volunteers wollen im schottischen See systematisch auf…

Beutelwolf Kryptide Kryptozoologie landlebende Kryptide Neuzeitlich ausgestorben Säugetiere Zoologie

Der Beutelwolf im Frühjahr 2023 – Viel Neues zu einer alten Tragödie

27. Juli 2023 Peter Ehret Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 12 Minuten Rückblick auf 2021: Vermeintlich nichts Neues zum Beutelwolf aus Tasmanien Vor zwei Jahren, am 7. September 2021, schrieben wir an dieser Stelle, als sich das Verscheiden…

landlebende Kryptide Säugetiere

Aktuell: Löwe bei Berlin gesichtet – Liveblog mit Analyse

20. Juli 2023 Tobias Möser 3 Kommentare

Lesedauer: etwa 21 Minuten Es geht durch alle Medien: Nach Zeugenaussagen wurde ein Löwe bei Berlin gesichtet, wie er ein Wildschwein jagt. Die Behörden warnen, sogar über die WarnApp NINA.…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 46 47 48 … 80
Neues Buch
Exoten vor Zaun

Unsere Exoten

Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland

Markus Bühler und Tobias Möser portraitieren mehr als 200 Arten, die meist mit menschlicher Hilfe nach Deutschland eingewandert sind, aktuell, gewohnt fundiert und unaufgeregt, aber reich und eindrucksvoll bebildert.
Das Buch hat 400 Seiten im Din A5-Format und ist im Hardcover gebunden. Es wird am 27. September erscheinen und kann ab sofort vorbestellt werden:
Natürlich im guten Buchhandel, bei Amazon, Booklooker oder direkt beim Sequoia Verlag.
Medien des NfK

Zum Bestellformular
10 Jahre Jubiläum – Feier am 17.05.2025
Tatzelwurm

Unglaubliche 10 Jahre!

Die Kryptozoologie-Ausstellung im Museum "Tor zur Urzeit" gibt es schon 10 Jahre. Zeit, um ein wenig zurückzublicken, den Versuch, in die Zukunft zu sehen - und mit euch zu feiern.
Wann, wie und wo: 10 Jahre Jubiläum
Unser Jahrbuch 2023/24


Das Jahrbuch für Kryptozoologie 4 & 5 für die Jahre 2023 und 24 ist auf dem Markt.
In 21 Beiträgen hat die Redaktion wieder eine große Bandbreite spannender kryptozoologischer Sachverhalte thematisiert.
Mehr gibt es hier: Jahrbuch 4 & 5
Letzte Änderungen
  • Albatros über der Nordsee 10. September 2025
  • Der Vielfraß in Zentraleuropa 3/3 10. September 2025
  • Der Vielfraß in Zentraleuropa 2/3 10. September 2025
  • Der Vielfraß in Zentraleuropa 1/3 10. September 2025
  • Von Exoten in der Kanalisation 10. September 2025
  • Halbtagsexkursion ins Münsterland 10. September 2025
  • Unsere Halbtags-Exkursion zum Zwillbrocker Venn - Der Exkursionsbericht 10. September 2025
  • Mal wieder: Gänsegeier über Deutschland 10. September 2025
  • "Panik: 20-cm Riesenspinne breitet sich in Deutschland aus!" Faktencheck 10. September 2025
  • Citizen-Kryptozoologie der out-of-place-Animals 10. September 2025
Lexikon
  • DNA
  • Loch Ness
  • Paläontologie
  • Dossier British Big Cats
  • Seiche
Unser Archiv
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Versäumt

Kryptide Kryptozoologie Wildmenschen / Hominologie

Der Minnesota Iceman 3 – Der falsche Iceman?

9. September 2025 Dominik Schindler Keine Kommentare
Humor

Kreaturen der Holzfäller: Die Roperite

5. September 2025 Suzan Reinert Keine Kommentare
Blobs und Globster Fische Kryptide des Meeres Medien

Mysteriös: Unerwarteter Hai mit schwerer Verletzung auf Mallorca gestrandet

2. September 2025 Tobias Möser Keine Kommentare
Medien out-of-place

„Unsere Exoten“ – das neue Buch von Markus Bühler und Tobias Möser

1. September 2025 Tobias Möser Keine Kommentare
Impressum
Cookies & Datenschutz

Netzwerk für Kryptozoologie

in Deutschland

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

 

Kommentare werden geladen …