Basajaun 2/2: Das mögliche Unmögliche – Yetis in Spanien
Lesedauer: etwa 21 MinutenDieser Beitrag über den Basajaun erscheint in zwei Teilen. Zu Teil 1 Der unsichtbare Wächter des Waldes “So etwas passiert nicht jeden Tag” – so kommentierte die…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 21 MinutenDieser Beitrag über den Basajaun erscheint in zwei Teilen. Zu Teil 1 Der unsichtbare Wächter des Waldes “So etwas passiert nicht jeden Tag” – so kommentierte die…
Lesedauer: etwa 8 MinutenIm Sommer 2023 wurden erste Fossilien eines Großwals aus der Familie der Basilosauridae in Peru entdeckt. Da die Funde aus nur wenigen Knochen bestanden, konnte relativ wenig…
Lesedauer: etwa 11 MinutenDieser Beitrag über den „Basajaun“ ist 2019 das erste Mal erschienen und wird nun inhaltlich unverändert erneut veröffentlicht. Am 16. Mai 1979, so berichteten die spanische Zeitung…
Lesedauer: etwa 7 Minuten Dieser Beitrag über den Basajaun stammt ursprünglich von 2019 und wird im Rahmen des Relaunches inhaltlich unverändert erneut veröffentlicht. Europa scheint auf den ersten Blick arm…
Lesedauer: etwa 2 MinutenIn meinem Buch „Trolle Yetis Tatzelwürmer“ habe ich 1993 darauf hingewiesen, dass die Wellen von Puma-Sichtungen zwar modern, nicht aber ohne Vorläufer sind. Einen Vorläufer zitierte ich…
Lesedauer: etwa 2 MinutenDer Sumpf-Auger Natator palustris var. perforens Der Sumpf-Auger ist ein Geselle, der oft mit einem alten Ast verwechselt wird, kommt in Süßwasserseen vor. Er trägt einen sehr…