Ein 1000 Jahre alter Megalodon-Zahn?
Lesedauer: etwa 10 MinutenGerüchte in der Kryptozoologie „Ich habe mal gelesen…“ so beginnen viele Diskussionen über Kryptozoologie und enden dann oft wirr. In unregelmäßigen Abständen werden wir uns mit solchen…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 10 MinutenGerüchte in der Kryptozoologie „Ich habe mal gelesen…“ so beginnen viele Diskussionen über Kryptozoologie und enden dann oft wirr. In unregelmäßigen Abständen werden wir uns mit solchen…
Lesedauer: etwa 10 MinutenDire-Wölfe gelten als einer der häufigsten und am weitesten verbreiteten großen Fleischfresser im pleistozänen Amerika, über ihre Entwicklung oder ihr Aussterben ist jedoch relativ wenig bekannt. Frühere…
Lesedauer: etwa 10 MinutenDie wissenschaftlichen Namen der Dinosaurier sind manchmal echte Zungenbrecher. Schon beim Lesen kommen wir bei ihnen leicht ins Stocken und Stottern, weil das alles ja oft Worte…
Lesedauer: etwa 3 MinutenDas Prehistoric Times Magazine meldet auf seiner Facebookseite einen besonderen Fund. In Jakutien, dem nordöstlichen Teil Sibiriens haben Forscher ein Wollnashorn aus dem Permafrost geborgen. Das Prehistoric…
Lesedauer: etwa 14 Minuten Anmerkung: Dieser Artikel ist 2020 entstanden und stellt das damalige Wissen über den Großzahnhai Otodus megalodon dar. Seit dem haben sich mehrere Wissenschaftler mit dem Tier…
Lesedauer: etwa 4 MinutenRussischen Wissenschaftlern gelang der Fund einer paläontologischen Sensation. Hinter dem wissenschaftlichen Namen Pachystruthio dmanizensis verbirgt sich der aktuelle Fund des ersten Riesenvogels Europas bzw. der nördlichen Hemisphäre…